| 
      
      
      
      
        
        
        
        
          
            | LernZeitAlter: Allgemeine
Geschäftsbedingungen | 
             | 
             | 
           
          
            
             
             
            LernZeitAlter
ist ein gemeinsames Projekt von:
            
            
            
              - Volkshochschule Langenhagen
 
              - Zentraler Einrichtung für
     Weiterbildung der Leibniz Universität Hannover
 
              - target GmbH
 
              - Holtmann Messe+Event GmbH
 
              - Wirtschaftsklub Langenhagen
     e.V.
 
            
            
             
            Das Projekt
LernZeitAlter wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
(EFRE) gefördert.
             
             
             
            Projektträger
            
             
            Volkshochschule
Langenhagen, Stadtparkallee 35, 30853 Langenhagen
             
             
             
            Projektleitung
             
            Susanne
Braun – Volkshochschule Langenhagen
             
            Tel: +49
(0) 511 7307 97 09
             
            E-Mail: braun(at)vhs-langenhagen.de
             
             
             
            Projektkoordination
             
            Thomas Bertram
             
            Tel: +49
(0) 511 762 56 87
             
            E-Mail: lernzeitalter(at)zew.uni-hannover.de
             
             
            Anmeldung 
             
            Für die Teilnahme an den Lernmodulen
ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
             
            Mit dem Eingang der Anmeldung bei
LernZeitAlter gilt die Anmeldung als verbindlich. 
             
            Die Teilnehmenden erhalten hierüber
eine Bestätigung, die sie zur Teilnahme berechtigt. 
             
            Die Anmeldungen werden in der
Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. 
             
            Sollten mehr Anmeldungen eingehen
als noch freie Plätze vorhanden sind, wird eine Warteliste geführt.
             
             
             
            Kosten
             
            Das Projekt LernZeitAlter wird aus
EU-Mitteln gefördert, so dass für die erstmalige Durchführung der Lernmodule
keine Teilnahmeentgelte erhoben werden.
             
             
             
            Teilnahmebescheinigung 
             
            Die Teilnehmenden erhalten nach
regelmäßiger Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung.
             
             
             
            Rücktritt 
             
            Bei Rücktritt ist eine rechtzeitige
Abmeldung – möglichst eine Woche vorher – bei LernZeitAlter erforderlich.
             
             
             
            Absage
             
            Muss ein Lernmodul aus Gründen
abgebrochen werden, die im Verantwortungsbereich
             
            von LernZeitAlter liegen, wird das
Lernmodul zu einem anderen Zeitpunkt fortgesetzt.
             
            Weiter gehende Ansprüche können
nicht geltend gemacht werden.
             
            Wird die erforderliche
Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann LernZeitAlter das Lernmodul
aussetzen.
             
            Über die Absage eines Lernmoduls
werden die Teilnehmenden rechtzeitig schriftlich oder per E-Mail informiert.
             
             
             
            Datenschutz
             
            Alle Angaben, die Teilnehmende für
die Anmeldung machen, werden ausschließlich zur organisatorischen Abwicklung
und zu statistischen Zwecken erfasst. 
             
             
             
            Haftung 
             
            LernZeitAlter haftet lediglich bei
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei Verlust oder Diebstahl wird keine
Haftung übernommen.
             
             
             
            Sollten einzelne Bestimmungen der
AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die
             
            Gültigkeit der übrigen Bestimmungen
nicht. Die Vertragspartner verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch
neue Bestimmungen zu ersetzen, die der in den unwirksamen Bestimmungen
             
            enthaltenen Regelungen in rechtlich
zulässiger Weise gerecht werden.
             
             
             
            Gerichtsstand
ist Hannover. 
              | 
             | 
            
            
            
            
             
             | 
           
        
        
        
      
      
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       |